Senioren

Informationen für Senioren und ältere Bürger aus der Gemeinde Hohenlinden erhalten Sie beim

Seniorenbeirat der Gemeinde Hohenlinden

Die Gründung des Hohenlindener Seniorenbeirates geht auf einen Beschluss des Gemeinderates vom 27.04.2015 zurück. Der erste Seniorenbeirat, für den 6 Mitglieder berufen wurden, trat am 16.07.2015 seine Arbeit an.

Am 16.12.2021 fand die konstituierende Sitzung des neuen Seniorenbeirates für eine Amtszeit von 4 Jahren statt. Die Mitglieder setzen sich wie folgt zusammen:

Sprecher: Josef Mengis

Stellvertreter: Dr. Hans Dieter Günther

Weitere Beiräte: Anna-Maria Ziller, Lorenz Huber, Klaus Marella

Hauptanliegen des Seniorenbeirats ist, die Interessen der älteren Bürger in Hohenlinden zu vertreten und zu wahren. Er ist Sprachrohr dieser Gruppe und nimmt deren Belange wahr.

Aktuelle Themen:

Termine werden zeitnah bekanntgegeben!

Aktivitäten:

Stadtführungen München

Werden durchgeführt in enger Zusammenarbeit mit „Aktiv-im-Alter“ Hohenlinden.
Stadtführungen 2023 - Termine
Weitergehende Informationen und Termine erhalten sie hier.
 
Wanderungen

Werden durchgeführt in enger Zusammenarbeit mit „Aktiv-im-Alter“ Hohenlinden.
Weitergehende Informationen und Termine erhalten sie hier.

Adressen:

Seniorenbeirat Hohenlinden
c/o Josef Mengis

E-Mail: seniorenbeirat@hohenlinden.de
Tel.:  0173/7103491

Seniorenbeauftragte des Landkreises Ebersberg
Angela Prommersberger
Eichthalstr. 5, 85560 Ebersberg
Telefon: 08092/823-538
Fax: 08092/823-9538
E-Mail: demografie@lra-ebe.bayern.de
Internet: www.lra-ebe.de

Pflegestützpunkt Ebersberg

An den Pflegestützpunkt Ebersberg können sich die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises mit allen Fragen rund um das Thema Pflege wenden. Dabei spielt es keine Rolle, ob selbst Hilfe benötigt oder Rat als pflegender Angehöriger gesucht wird. Das umfangreiche Angebot ist kostenlos und trägerneutral.

Die ausgebildeten Pflegeberater des Pflegestützpunktes Ebersberg sind unter 08092/823-702 oder per E-Mail pflegestuetzpunkt@lra-ebe.de erreichbar.

Nähere Informationen erhalten Sie unter  https://demografie.lra-ebe.de/pflegestuetzpunkt/

Initiative "Aktiv im Alter"

Sprecher: Klaus Marella

Kontakt: 08124/52049

www.aktiv-im-alter-hohenlinden.de 

Folgende Aktivitäten werden angeboten:

Ausflüge:

Regelmäßige geführte Wanderungen und Stadtführungen in München

Boule-Spielen:

März bis Oktober bei schönem Wetter jeden Mittwoch am Rathausplatz. Die Spielzeiten variieren und sind abhängig von Wetter und Temperatur.
Aktuelle Informationen erhalten Sie immer mittwochs ab 12.00 Uhr unter Tel. 08124/910395.

"Auf geht's zum Kartln":

Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr im i-Punkt "aktiv im Alter", Hauptstraße 32.

Spielenachmittag:

Jeden letzten Mittwoch im Monat von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Gasthaus "zur Post", Hauptstraße 6.

Handarbeitsrunde:

Jeden 2. und 4. Dienstag von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr im i-Punkt "aktiv im Alter", Hauptstraße 32.

Nachbarschaftshilfe Hohenlinden

Angebote im Bereich Fahrdienst, Familienhilfe, Seniorenhilfe und sonstiger Hilfe rund um Haus und Garten gegen Gebühr

Ansprechpartnerin:
Barbara Meyer, Tel. 08124/8189, mobil 0174/9133209

Herzlich Willkommen
in Hohenlinden

Gemeinde Hohenlinden
Rathausplatz 1
D-85664 Hohenlinden
Tel.: 08124/5312-0
Fax: 08124/5312-25
E-Mail: poststelle@hohenlinden.de

Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr

Bankverbindungen >>

nächste Termine in Hohenlinden

2 Dez

Trachtenverein D'Autaler Hohenlinden e.V.: Adventskonzert

2 Dez

28. Hohenlindener Christkindlmarkt auf dem Schul- und Pfarrgelände

>>Programm

3 Dez

28. Hohenlindener Christkindlmarkt auf dem Schul- und Pfarrgelände

>>Programm

4 Dez

Jeden ersten Montag im Monat ein Filmvortrag im Filmclub.

ab Montag , den 04.04.2022 um 15:00 Uhr, Abtwiese 5 im Mehrzweckraum