Im Landkreis Ebersberg haben die Gemeinden teilweise die Pflichtaufgabe der Abfallentsorgung vom Landkreis übernommen.
Für die Haus- und Kompostabfallabfuhr incl. der Gebührenerhebung ist daher die Gemeinde zuständig. Der Landkreis kümmert sich aber um spezielle Sammlungen (Problemmüll bzw. Elektronikschrott) sowie um die Entsorgung der nicht verwertbaren Abfälle (Transport zur Müllverbrennungsanlage in Ingolstadt).
Informationen des Landratsamtes Ebersberg unter Zentralangelegenheiten- Liegenschaftsamt und Kommunale Abfallwirtschaft
Wissenswertes zur Abfallbeseitigung in der Gemeinde Hohenlinden:
Müllgebühren | Stück | je Monat | jährlich |
80 Liter Restmülltonne |
|
16,00 € |
192,00 € |
120 Liter Restmülltonne |
|
24,00 € |
288,00 € |
240 Liter Restmülltonne |
|
48,00 € |
576,00 € |
1.100 Liter Restmülltonne |
|
220,00 € |
2.640,00 € |
1 Restmüll-Sack |
4,00 € |
|
|
Die Komposttonnen sind im Preis der Restmülltonnen beinhaltet!!!
Leerungen der Restmülltonnen bzw. Komposttonnen
Hier finden Sie den aktuellen Abfallkalender >>
Sie sollten, da das Sammelfahrzeug sehr zeitig mit der Abfuhr beginnt, bereits am Abend des Vortages die jeweilige Tonne zur Abholung bereit stellen. Es ist zu beachten, dass der Verkehr nicht behindert werden darf.
Öffnungszeiten gemeindlicher Recyclingplatz (Gewerbegebiet Altmühlhausen):
Freitag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Samstag von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Mittwoch von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr (nur in den Monaten Mai bis Ende Oktober)
Wertstoffinseln
Lagerhausstraße:
Papier-Container, Glas-Container (Weiß-, Braun- und Grünglas), Container für Altkleidung
Josef-Neumeier-Straße:
Papier-Container, Glas-Container (Weiß-, Braun- und Grünglas), Container für Altkleidung und Schuhe
Folgende Container befinden sich auf unserem Recyclingplatz:
Gartenabfall-Container, Alteisen-Container, Papier-Container (groß), Bauschutt-Container, Elektronikschrott-Container, Altbatterien, Korken
Nur während der Öffnungszeiten des Wertstoffhofes nutzbar.
Elektro-Altgeräte-Entsorgung
Alle haushaltsüblichen Elektro-Altgeräte können kostenlos am gemeindlichen Wertstoffhof während der Öffnungszeiten des Wertstoffhofes abgegeben werden.
Problemabfälle / schadstoffhaltige Abfälle
Das "Giftmobil" des Landkreises Ebersberg hält in Hohenlinden, Am Niederfeld 10 (vor dem Wendlandhaus) an folgenden Terminen:
Samstag, den 20.03.2021 von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Samstag, den 22.05.2021 von 08:00 Uhr bis 09:00 Uhr
Freitag, den 03.09.2021 von 10:45 Uhr bis 11:30 Uhr
Hier können schadstoffhaltige Abfälle in haushaltsüblicher Art und Menge kostenlos abgegeben werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Landratsamtes Ebersberg.
Ganzjährig können haushaltsübliche Mengen kostenlos, größere Mengen und gewerbliche Sonderabfälle gegen Entgelt, am Problemmüllzwischenlager des Entsorgungszentrums "An der Schafweide", An der Schafweide 2, 85560 Ebersberg, abgegeben werden.
Annahme: Montag bis Freitag 8 - 12 und 12.30 - 15 Uhr.
Sperrmüllentsorgung
Eine kostenpflichtige Sperrmüllannahme beim Wertstoffhof an der Kommunalen Entlastungsstraße im Gewerbegebiet „Altmühlhausen“ findet zu den Öffnungszeiten des Wertstoffhofes statt.
Bei der Abgabe sind folgende Gebühren zu entrichten:
Art | je angefangene 10 kg |
unbehandeltes Holz |
1,00 Euro |
behandeltes Holz |
2,50 Euro |
sonstiger Sperrmüll |
3,00 Euro |
Sie sparen sich erhebliche Kosten, wenn Sie Ihren Sperrmüll sauber getrennt nach unbehandelten bzw. behandelten Holz sowie den restlichen Sperrmüll anliefern.
Sie können Ihren Sperrmüll auch zuhause abholen lassen. Informationen hierüber erhalten Sie bei der Gemeindeverwaltung Hohenlinden (Tel. 08124/5312-13) bzw. beim Landratsamt Ebersberg (Tel. 08092/823-244).
Altpapiersammlung
Die Altpapiersammlung wird monatlich, jeweils am 1. Samstag im Monat im gesamten Gemeindegebiet von folgenden Vereinen im 1/4jährlichen Wechsel durchgeführt:
- Burschenverein Hohenlinden
- Sportverein Hohenlinden e.V. - Abt. Fußball
- Schützengesellschaft 1860 Hohenlinden e.V.
Gesammelt wird Altpapier, Zeitungen, Zeitschriften, Kataloge und Bücher, die am Sammeltag ab 8.00 Uhr gebündelt am Straßenrand, ohne den Verkehr zu beeinträchtigen, bereitzustellen sind. Die genauen Termine entnehmen Sie dem Abfallkalender.
Sammlung von Gartenabfällen
Der Landkreis Ebersberg wird am Montag, den 29. März 2021 die organischen Materialien aus dem Garten (Laub, Strauch-, Hecken- und Rasenschnitt, Äste, Reisig usw.) einsammeln und anschließend dem Naturkreislauf zuführen.
Wir möchten Sie bitten, an diesem Tag bis spätestens 8.00 Uhr die Gartenabfälle sichtbar am Straßenrand (ohne den Verkehr zu beeinträchtigen) zur Abholung bereitzustellen.
Loses Material bitte wieder in Papiersäcke (diese können mitkompostiert werden) geben. Die Papiersäcke können bei der Gemeindeverwaltung, gegen einen Unkostenbeitrag von 0,50 EUR je Stück, erworben werden.