Wappen

Beschreibung

In Silber auf blauem Berg darin schräg gekreuzt zwei silberne Schwerter, ein grüner Lindenbaum.

wappenErläuterung:
Ältester und bedeutenster Grundherr in Hohenlinden und den heutigen Gemeindeteilen ist das Kloster Ebersberg. Der Ortsteil Kronacker ist von 768 bis 1261 nachweisbar im Besitz des Hochstifts Freising. Eine wichtige Rolle spielte Hohenlinden im 2. Koalitionskrieg. Es fand dort die entscheidende Schlacht am 03. Dezember 1800 zwischen Bayern-Österreich und Frankreich statt. Der Ortsname Hohenlinden lässt wohl auf eine Rodungssiedlung bei einer oder mehreren hohen Linden schließen. So zeigt das neue Gemeindewappen einen grünen Lindenbaum und darunter, als Hinweis auf die Schlacht von 1800, die zwei gekreuzten Schwerter. Die Zustimmung zur Annahme des Wappens wurde im Jahr 1971 von der Regierung von Oberbayern erteilt.
Die Gemeindefahne zeigt drei Streifen in der Farbenfolge Grün-Weiß-Blau.

Herzlich Willkommen
in Hohenlinden

Gemeinde Hohenlinden
Rathausplatz 1
D-85664 Hohenlinden
Tel.: 08124/5312-0
Fax: 08124/5312-25
E-Mail: poststelle@hohenlinden.de

Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr

Bankverbindungen >>

nächste Termine in Hohenlinden

25 Sep
Gemeinderatssitzung
Datum 25.09.2023 19:00 - 21:30

Gemeinderatssitzungen i.d.R. am letzten Montag im Monat im Wendlandhaus Hohenlinden, Bürgersaal, Am Niederfeld 10, um 19:00 Uhr.

(Bitte Bekanntmachung beachten!)

26 Sep

Gartenbauverein: Gemüse fermentieren mit Sibylle Hunger aus Stephanskirchen

29 Sep